Bei Einsatz gegen Mafia-Organisation auch deutscher Polizist festgenommen

01. April 2025 , 16:32 Uhr

Beim koordinierten Einsatz gegen die Mafia-Organisation ‚Ndrangheta aus der süditalienischen Region Kalabrien wurde ein deutscher Polizist der Landespolizei Baden-Württemberg festgenommen. Der Polizeibeamte sei beim Polizeipräsidium Aalen beschäftigt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft und der Polizei Waiblingen habe er die kalabrische Mafia unterstützt haben. Diese macht einen Großteil ihres Geschäfts mit Rauschgift und hat nach Einschätzung von Experten eine dominante Stellung auf dem europäischen Kokain-Markt.

Gegen den 46-Jährigen Polizeibeamten wurde nun ein Haftbefehl wegen Geheimnisverrats erlassen. Bei der Razzia wurden insgesamt 34 Haftbefehle und 40 Durchsuchungsbeschlüsse in Italien und Deutschland vollstreckt. Betroffen sind Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen sowie das Saarland.

Der Einsatz geht auf eine seit dem Sommer 2021 bestehende Ermittlungskooperation mit den italienischen Behörden zur Bekämpfung der Mafia und der organisierten Kriminalität zurück.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Etliche tote Tiere auf Heilbronner Aussiedlerhof werfen Fragen auf Am vergangenen Donnerstag wurden in einem Aussiedlerhof in Heilbronn mehrere Tierkadaver entdeckt, nachdem die Tierrettung Unterland die Polizei informierte. Bei einer Inspektion fanden die Behörden 42 tote Schafe und zwei Ziegen sowie weitere Überreste in Mülltonnen. Das Ordnungsamt der Stadt Heilbronn ordnete die Auflösung des Tierbestandes an, während die Ursache für das plötzliche Tiersterben, das 07.04.2025 50.000 Besucher beim Event „Magie der Stimmen" in Heilbronn Bei bestem Frühlingswetter und bester Stimmung traten am Sonntag auf Bühnen und in Geschäften Chöre und Bands, begleitet von Straßenkunst und Modenschauen im Rahmen der „Magie der Stimmen“ in Heilbronn auf. Das Event besuchten laut Organisator Heilbronn Marketing GmbH rund 50.000 Menschen. Auch mit dem verkaufsoffenen Sonntag zeigten sich die Händler sehr zufrieden.     07.04.2025 Verbraucherzentrale reicht Klage gegen Lidl Plus ein Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim Oberlandesgericht Stuttgart Klage gegen das Bonusprogramm „Lidl Plus“ eingereicht. Die Kritik bestand darin, dass die App-Nutzer Rabatte nur im Tausch gegen persönliche Daten erhalten, ohne zuvor ausreichend informiert zu werden. Lidl wollte sich dazu bis jetzt nicht äußern. Laut „Lebensmittelzeitung“ nutzen über 100 Millionen Menschen die App. 07.04.2025 Spielzeugpistole sorgt für Polizeieinsatz Am Samstagmorgen löste ein Mann mit einer Pistole in Blaufelden einen Polizeieinsatz aus. Anwohner hatten gemeldet, dass er bewaffnet vor der Post steht. Als mehrere Polizeistreifen deshalb anrückten, stellte sich vor Ort heraus, dass es sich nur um eine Spielzeugpistole handelte. Der 36-jährige Mann wurde in eine Psychiatrie gebracht. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr